Lehrlingstraining - Erfolgsfaktor Sprache & Kommunikation
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das Lehrlingstraining "Erfolgsfaktor Sprache & Kommunikation" ist ein innovatives und praxisorientiertes Programm, das speziell für Lehrlinge und junge Mitarbeiterinnen entwickelt wurde. In einer Zeit, in der soziale Kompetenz und Teamfähigkeit entscheidend für den beruflichen Erfolg sind, bietet dieses Training die Möglichkeit, die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere zu legen. In diesem Kurs lernst Du, wie wichtig es ist, sowohl Deine eigenen Wünsche und Ziele zu erkennen als auch die Erwartungen Deines Unternehmens zu verstehen. Durch gezielte Übungen und Module zur Persönlichkeitsentwicklung wirst Du in der Lage sein, Dich selbst und andere besser wahrzunehmen. Das Training fördert nicht nur Deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten, die oft den entscheidenden Unterschied machen. Das zweite Modul konzentriert sich auf die Kommunikation als Schlüsselkompetenz. Du wirst lernen, wie Du Dich in einem Umfeld unterschiedlichster Generationen und Funktionen souverän bewegen kannst. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, ist nicht nur für den beruflichen Alltag wichtig, sondern auch für die persönliche Weiterentwicklung. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das aktive Zuhören, das oft als der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Kommunikation angesehen wird. Du wirst Techniken erlernen, um in schwierigen Gesprächssituationen, insbesondere beim Umgang mit Kritik, souverän zu reagieren. Neben dem Erlernen von Kommunikationsregeln wirst Du auch verstehen, wie zwischenmenschliche Kommunikation funktioniert. Oftmals gibt es eine Diskrepanz zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was wirklich gemeint ist. Dieses Training hilft Dir, diese Unterschiede zu erkennen und Deinen eigenen Kommunikationsstil zu entwickeln. Das Lehrlingstraining bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kommunikationsfähigkeiten in einem geschützten Rahmen zu erproben und zu verbessern. Du wirst nicht nur Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen, sondern auch die der anderen. Dies wird Dir helfen, Dich gekonnt auszudrücken und auf verschiedene Persönlichkeiten einzugehen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein besseres Verständnis für die Kraft der Sprache und Körpersprache haben, sondern auch für die Bedeutung Deines persönlichen Auftretens. Das richtige Verhalten im Umgang mit anderen ist entscheidend für Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Melde Dich jetzt an und werde Teil dieses spannenden und lehrreichen Kurses, der Dir helfen wird, Deine Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Sprache #Persönlichkeitsentwicklung #Körpersprache #Selbstbewusstsein #Berufliche-Entwicklung #Kommunikationsfähigkeiten #Kommunikationstraining #BerufseinstiegTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge aus sämtlichen Branchen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, sodass jeder, der an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert ist, von diesem Training profitieren kann.
Kommunikation ist der Prozess, durch den Informationen und Bedeutungen zwischen Menschen ausgetauscht werden. Sie umfasst sowohl verbale als auch nonverbale Elemente und ist entscheidend für den Aufbau von Beziehungen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. In der heutigen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden und die Teamdynamik zu fördern. Dieses Kursangebot zielt darauf ab, die Teilnehmer in ihrer Kommunikationskompetenz zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in verschiedenen beruflichen Situationen erfolgreich zu agieren.
- Was sind die wichtigsten Elemente der Kommunikation?
- Wie kannst Du aktives Zuhören in einem Gespräch anwenden?
- Warum ist nonverbale Kommunikation wichtig?
- Nenne drei Kommunikationsstrategien für schwierige Gesprächssituationen.
- Was versteht man unter Selbstbild und Fremdbild?
- Wie kannst Du Deine eigenen Bedürfnisse in einem Gespräch klar ausdrücken?
- Welche Rolle spielt Körpersprache in der Kommunikation?
- Wie kannst Du Deinen Kommunikationsstil an verschiedene Persönlichkeiten anpassen?
- Was sind Kommunikationsregeln und warum sind sie wichtig?
- Wie beeinflusst Dein persönliches Auftreten die Kommunikation?